Bei uns hast du drei Möglichkeiten, Mitglied zu werden.
Wenn du aktiv angeln möchtest:
Dafür brauchst du den Nachweis der Fischrprüfung bzw. einen gültigen Fischereischein.
Mindestalter ist 10 Jahre mit Jugendfischereischein.
Passives Mitglied:
Jede/-r kann bei uns passives Mitglied werden. Einfach über das Anmeldeformular bewerben. Kein Mindestalter.
Förderndes Mitglied:
Wenn du passiv sein, aber den Verein etwas mehr unterstützen möchtest, ist die fördernde Mitgliedschaft vielleicht etwas für dich. Ab 18 Jahre.
Die Fischerprüfung ist die Voraussetzung, um in Baden-Württemberg angeln zu
dürfen.
Der Lehrgang umfasst:
• Allgemeine und Spezielle Fischkunde,
• Gewässerökologie und Fischhege,
• Gerätekunde,
• Fischereirecht, Tier- und Naturschutz,
• Fangtechnik,
• Behandlung und Verwertung von Fischen
• Gerätepraxis
Die Kosten für den 30-stündigen Vorbereitungslehrgang (Pflichtstunden) beträgt zurzeit für
Erwachsene 200,00 Euro und 130,00 Euro für Jugendliche bis 18 Jahre. Die Gesamtkosten Lehrgang und Fischerprüfung belaufen sich für Erwachsene auf etwa 270 €. Normalerweise gibt es pro Jahr ein bis
zwei Lehrgänge (Frühjahrslehrgang mit Prüfung im Mai, Herbstlehrgang mit Prüfung im November).
Genaue Informationen dazu findet man hier:
https://www.lfvbw.de/fischerei/wie-werde-ich-angler
Wir selbst bieten keine Kurse an, aber bei unserem Nachbarverein, den Strombergfischern Gündelbach, kann man
jedes Jahr einen Vorbereitungslehrgang und die dazugehörige Prüfung machen.
Der nächste Lehrgang findet wieder im Jahr 2022 statt.
Alle Informationen dazu auf der Homepage der SFG - Fischerprüfung (sfg-guendelbach.de).